Skip to main content

Veranlagungsstelle für Überschusseinkünfte (ÜVSt)

Diese Stelle bearbeitet die Steuererklärungen von Personen mit ausschließlich Überschusseinkünften.

Überschusseinkünfte sind Arbeitslohn, Renten und Versorgungsbezüge, Kapitaleinkünfte sowie Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (Anlagen N, R, KAP, V). Bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung ist die ÜVSt aber nur dann zuständig, wenn die Nutzungsüberlassung umsatzsteuerfrei erfolgt ist. Andernfalls wird die Steuererklärung von der Allgemeinen Veranlagungsstelle bearbeitet.

Ansprechpersonen Überschusseinkünfte (ÜVSt)

SteuernummernBuchstaben / BereichAufgabenbereichTelefon 08221 902 + Nebenstelle
121/296/00000 - 121/296/99999 A - Z EU/EWR - Bürger346, 349
121/300/00000 - 121/349/99999 A - BUCHM 339
121/350/00000 - 121/396/99999 BUCHN - FERM 340
121/397/00000 - 121/461/99999 FERN - HH 341
121/462/00000 - 121/519/99999 HI - KRAUSE F 342
121/520/00000 - 121/550/99999 KRAUSE G - L 343
121/551/00000 - 121/575/99999 M - MOL 344
121/576/00000 - 121/642/99999 MOM - RT 345
121/643/00000 - 121/691/99999 RU - SEH 346
121/692/00000 - 121/721/99999 SEI - STRD 357
121/722/00000 - 121/786/99999 STRE - Z 348
121/798/00000 - 121/799/99999 A - Z Beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer346, 349
* = teilzeitbeschäftigt, nicht an allen Tagen bzw. ganztägig erreichbar